down AfD BW | Kreisverband Esslingen

Alternative für Deutschland Kreisverband Esslingen

Die Zukunft für unsere Heimat Deutschland und damit für die nächsten Generationen positiv zu gestalten, dies ist unser vorrangiges Ziel.

Als freie Bürger treten wir ein für direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtstaatlichkeit sowie für soziale Marktwirtschaft, Föderalismus, Familienförderung und die gelebten Traditionen deutscher Kultur. Jeder der mit uns die Zukunft gestalten möchte und mit uns auch den wachsenden Bedrohungen unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung entschlossen entgegentreten will, ist herzlich willkommen.

Jetzt JA zur einzigen Alternative sagen und unsere Heimat wieder auf den Weg der politischen Vernunft führen, näher an den Menschen mit den richtigen Lösungen, dafür wollen wir gemeinsam eintreten.

Mit den wichtigen Themen Erhalt des Mittelstandes und unserer Automobilindustrie und deren Arbeitsplätze, der inneren Sicherheit, Familie, Bildung und Soziales und dem Erhalt unseres Lebensraumes mit seiner schönen Natur und liebenswerten Umwelt möchten wir, neben der Einwanderungsproblematik, gezielt Politik für unsere Region gestalten. Also genau dort, wo die etablierten Parteien bisher gescheitert sind oder auf diese keinen Wert mehr legen.

Lernen Sie uns kennen und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung, abseits einseitiger Berichterstattung. Bei uns ist Raum, sich persönlich und politisch zu engagieren und in demokratischer Weise seine Ideen und Meinungen einzubringen.

Den etablierten Parteien reichen wir als Partei in demokratischer Freundschaft die Hand und laden Sie herzlich zum Dialog ein.

 

Pressemeldungen der Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2021

Kerstin Hanske - Wahlkreis Nürtingen

AfD wählt Kerstin Hanske zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Nürtingen

Die 50jährige Kerstin Hanske aus Nürtingen stellt sich am 26.September als Direktkandidatin der AfD für den Wahlkreis Nürtingen zur Wahl. Die amtierende Kreisrätin und Co-Sprecherin des AfD-Kreisverbandes Esslingen wurde mit großer Mehrheit von den Mitgliedern gewählt.

Die als Arztsekretärin in der medizinischen Verwaltung tätige Kandidatin, möchte mit ihrer über 30jährigen Berufs- und 50jährigen Lebenserfahrung überzeugen. Nach jahrelanger Tätigkeit als radiologische Arzthelferin wechselte sie auf Grund der Familiengründung zum MdK Westfalen-Lippe und war beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen im Bereich der Pflegeorganisation verantwortlich.

Aus privaten Gründen ist Nürtingen seit 11 Jahren zu ihrer Wahlheimat geworden. Sie ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn.

Zwei Themen liegen ihr im bevorstehenden Wahlkampf besonders am Herzen, das sind einerseits die Anliegen der Jugend und andererseits die unserer Senioren.

Mit Besorgnis beobachtet Frau Hanske seit einiger Zeit die Entwicklung, dass Betriebe immer höhere Schulabschlüsse für Ausbildungsberufe erwarten, die man noch vor einigen Jahren mit dem qualifizierten Hauptschulabschluss beginnen konnte. Es ist daher nicht verwunderlich, dass immer mehr Jugendliche nur im Abitur eine Perspektive sehen, den hierfür notwendigen Anforderungen aber nicht gewachsen sind.

Eine Ursache hierfür sieht Frau Hanske in der Zusammenlegung der Schulfächer, z.B. im naturwissenschaftlichen Bereich. Stärken oder Schwächen werden dadurch weniger erkannt und können nicht gefördert werden, die meisten Kinder bleiben somit Durchschnitt. Einhergehend mit dieser Entwicklung ist auch die dramatische Zunahme psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.

Frau Hanske möchte erreichen, dass unsere Kinder und Jugendlichen wieder mehr in den Fokus der Politik gerückt werden. Sie sind die Zukunft für unser Land. Daher muss ihnen vermittelt werden, dass eine solide handwerkliche Ausbildung genauso zukunftsbasiert ist wie ein Fach- oder Hochschulstudium. Die verloren gegangene Wertschätzung der Handwerksberufe in der heutigen Gesellschaft muss wieder hergestellt werden. Das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass der von vielen Handwerksbetrieben beklagte Fachkräftemangel beseitigt wird.

Frau Hanske setzt sich ferner dafür ein, dass Menschen, welche jahrzehntelang gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt haben, ein anständiges Auskommen auch nach ihrem Arbeitsleben haben. Die seit 2005 eingeführte Besteuerung der Altersrente hält Hanske für eine soziale Ungerechtigkeit und fordert deren Abschaffung. Damit möchte sie auch der Zunahme der Altersarmut entgegenwirken. Senioren sollten ihren Lebensabend nicht mit Gedanken an das Finanzamt belasten.

https://kerstin-hanske.de/

 

Boris Malewski - Wahlkreis Esslingen

Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik

Für freiheitliche, bürgerliche und konservative Politik

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Esslingerinnen und Esslinger,

am 21.05.2021 haben wir von der Alternative für Deutschland ein deutliches Zeichen für unseren Wahlkreis Esslingen gesetzt. Ein Zeichen für unsere Demokratie und unser Land. Für meine freiheitliche, bürgerliche und konservative Einstellung zum Wohle unserer Demokratie und zu Ihnen liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wurde ich mit großer Mehrheit von 81% als Ihr Direktkandidat für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26.09.2021 gewählt. Gerade in der jetzt schwierigen Zeit, in der uns Allen viel abverlangt wird, wo wir viele Entbehrungen hinnehmen müssen, ist es umso wichtiger, das Vertrauen in eine vernünftige und bürgerorientierte Politik nicht zu verlieren. Eine Politik, die für die Freiheit und Selbstbestimmung unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger einsteht, für eine gelebte Demokratie. Es ist ein unverhandelbares Gut unsere Meinung frei zu äußern und zu vertreten, unsere Wünsche und auch unsere Sorgen ohne Einschränkungen kundzutun. Daher lassen Sie uns gemeinsam an der Zukunft unseres Landes, zum Wohle unserer Familien und unseres Wahlkreises arbeiten. Gestalten Sie zusammen mit mir eine freiheitliche, bürgerliche und konservative Politik.

Es grüßt Sie herzlich,

Ihr Direktkandidat der Alternative für Deutschland im Wahlkreis Esslingen,

Boris Malewski

 

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 unsere Kandidaten

Wahlkreis 7 Esslingen

Weitere Informationen auf der Webseite des Kandidaten VogelKlausDieter.de

Wahlkreis 8 Kirchheim Teck

Weitere Informationen auf der Webseite des Kandidaten Christof-Deutscher.de

Wahlkreis 9 Nürtingen

Weitere Informationen auf der Webseite des Kandidaten Hansjoerg-Schrade.de

 

Die „Corona-Diktatur“ der Bundesregierung und der Länderchefs

Jetzt wird es hart!

Die Fraktionen der CDU/CSU und SPD haben den folgenden Gesetzentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes vorgelegt.
Dauerhafte Einschränkungen unseres Lebens sollen Gesetz werden. Wir können uns auf harte Zeiten einstellen!

§ 28a Besondere Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2

Notwendige Schutzmaßnahmen im Sinne des § 28 Absatz 1 Satz 1 können im Rahmen der Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 für die Dauer der Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite nach § 5 Absatz 1 Satz 1 durch den Deutschen Bundestag neben den in § 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 genannten insbesondere auch sein

1. Ausgangs- oder Kontaktbeschränkungen im privaten sowie im öffentlichen Raum

2. Anordnung eines Abstandsgebots im öffentlichen Raum

3. Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Maskenpflicht)

4. Untersagung oder Beschränkung des Betriebs von Einrichtungen, die der Kultur- oder Freizeitgestaltung zuzurechnen sind

5. Untersagung oder Beschränkung von Freizeit-, Kultur- und ähnlichen Veranstaltungen

6. Untersagung oder Beschränkung von Sportveranstaltungen

7. Schließung von Gemeinschaftseinrichtungen im Sinne von § 33 oder ähnlicher Einrichtungen sowie Erteilung von Auflagen für die Fortführung ihres Betriebs

8. Untersagung oder Beschränkung von Übernachtungsangeboten

9. Betriebs- oder Gewerbeuntersagungen oder Schließung von Einzel- oder Großhandel oder Beschränkungen und Auflagen für Betriebe, Gewerbe, Einzel- und Großhandel

10. Untersagung oder Erteilung von Auflagen für das Abhalten von Veranstaltungen

11. Untersagung sowie dies zwingend erforderlich ist oder Erteilung von Auflagen für das Abhalten von Versammlungen oder religiösen Zusammenkünften

12. Verbot der Alkoholabgabe oder des Alkoholkonsums auf bestimmten öffentlichen Plätzen oder zu bestimmten Zeiten

13. Untersagung oder Beschränkung des Betriebs von gastronomischen Einrichtungen

14. Anordnung der Verarbeitung der Kontaktdaten von Kunden, Gästen oder Veranstaltungsteilnehmern, um nach Auftreten eines Infektionsfalls mögliche Infektionsketten nachverfolgen und unterbrechen zu können

15. Reisebeschränkungen


Die Anordnung der Schutzmaßnahmen muss ihrerseits verhältnismäßig sein.

Diese sog. “Schutzmaßnahmen“ werden auf Basis der selbst (!) definierten Grenzwerte des RKI (Robert-Koch-Instituts), genauer gesagt durch die Willkür des Gesundheitsministerium und seines Ministers, legitimiert. 

Damit werden die im Grundgesetz verankerten Grundrechte wie die Versammlungsfreiheit, die Bewegungsfreiheit, die Meinungsfreiheit, der Schutz der körperlichen Unversehrtheit und des Eigentums – um nur einige wenige zu nennen – mit Füßen getreten.

Spendenaufruf

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde, liebe Sympathisanten,

sechs Jahre nach Ihrer Gründung ist es der AfD gelungen, in ganz Deutschland wieder eine parlamentarische Stimme gegen den monotonen Chor der Altparteien zu bilden. Im Bundestag und in allen Landesparlamenten blicken Abgeordnete der AfD der Regierung kritisch auf die Finger, stellen unbequeme Anträge und halten Reden wider eine irrwitzige Politik, welche die Zukunft unseres Landes gefährdet. Unsere politischen Gegner sehen dies mit großem Unbehagen und führen daher den Kampf gegen die AfD mit allen Mitteln.

Das spüren wir auch in unserem Kreisverband. Gastwirtschaften, die uns einen Platz für Stammtische zur Verfügung stellen, werden bedroht, städtische Hallen, die wir für Großveranstaltungen mieten möchten, fordern von uns derart hohe Summen für willkürlich angeordnete Sicherheitsmaßnahmen, dass wir sie uns kaum leisten können. Tageszeitungen weigern sich aus ideologischen Gründen, unsere Anzeigen zu veröffentlichen, Pressemitteilungen werden ignoriert oder sinnentstellend gekürzt.

Das alles macht uns die Arbeit zweifellos schwer. Zudem soll es uns entmutigen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wenn unsere Gegner zu derartig schmutzigen Methoden greifen, zeigt das zweierlei. Zum einen fehlen ihnen offenbar bessere Mittel, etwa in Form von vernünftigen Gegenargumenten. Zum anderen sehen sie uns als Gefahr für ihren Machterhalt. Die Angst davor, gutdotierte Posten an uns zu verlieren, lässt sie alle Hemmungen fallen, die in einem fairen demokratischen Wettstreit eigentlich gelten sollten. Das sind zwei gute Gründe dafür, weiter unbeirrt unseren Weg zu gehen. Es ist offenbar der Richtige.

Auch in dem nun wieder anstehenden Wahlkampf werden wir daher unser Bestmögliches tun, um auch in den Kommunalparlamenten und in Brüssel ein starkes Gegengewicht zur selbstzerstörerischen Politik der Altparteien zu bilden. Für jedwede Hilfe dabei wären wir sehr dankbar.

Unser Kreisverband Esslingen ist auf Spenden angewiesen, um den großen Herausforderungen gerecht werden zu können. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns auch in diesem Jahr mit Ihrer Spende unterstützen könnten, z.B. durch Ihre Überweisung auf das Konto DE26 6001 0070 0963 8357 08 der Postbank Esslingen.

Mit herzlichen Grüßen.

Ihr Kreisvorstand Esslingen

 

Frischer Wind – auch in den Kommunalparlamenten

Präambel zum Wahlprogramm der AfD Kreisverband Esslingen

Die Alternative für Deutschland sieht sich dem Kanzlereid verpflichtet, alle Kraft dem Wohl des deutschen Volkes zu widmen, seinen Nutzen zu mehren und Schaden von ihm abzuwenden. Dies soll zukünftig auch auf kommunaler Ebene geschehen, und zwar frei von ideologischen Hemmschuhen. Wir sind keine weltfremden Utopisten, die das Land ohne Rücksicht auf Verluste radikal umwandeln wollen. Wir sind für den lebensnotwendigen Schutz der Umwelt, lassen uns aber nicht von Panikmachern den Verstand vernebeln. Wir wissen, dass Einwanderung weder etwas Neues noch etwas grundsätzlich Negatives ist, aber wir möchten diese besser steuern, damit unser Sozialstaat auch in Zukunft erhalten werden kann. Wir lieben unsere schwäbische Heimat und wollen dafür sorgen, dass auch unsere Kinder und Enkel darin eine lebenswerte Zukunft haben. In diesem Geist stellen sich Frauen und Männer der AfD Kreis Esslingen zur Wahl des Kreistages 2019. Sie verpflichten sich auf das nachfolgende Programm:

Wahlprogramm der Alternative für Deutschland des Kreisverbandes Esslingen für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019

Wirtschaft

- Die Automobil- und Zulieferindustrie ist die Hauptquelle unseres derzeitigen Wohlstands. Wir wollen daher diese Arbeitsplätze im Landkreis erhalten. Diesel-Fahrverbote lehnen wir ab, da sie umweltpolitisch keinen nachweisbaren Nutzen haben, dafür aber vor allem den ärmeren Autofahrern massiv schaden.

 - Stärkung von Industriebetrieben, Handwerk und Ansiedlung neuer Betriebe insbesondere in den wirtschaftlich schwächeren Regionen im Kreis Esslingen

- Förderung von landwirtschaftlichen Betrieben, Streuobstwiesenanbau und umweltfreundlich regionaler Vermarktung von Lebensmitteln

- Tourismusförderung außerhalb der Ballungszentren im Landkreis Esslingen zur Unterstützung des dortigen Hotel- und Gastronomiegewerbes

Bildung

- Bessere personelle und finanzielle Ausstattung der Berufsschulen

- Konstruktive Begleitung von Bauprojekten im Berufsschulwesen

- In Gemeinschaftsschulen werden die Kinder nicht so optimal gefördert wie im bewährten dreistufigen Bildungssystem. Eine gymnasiale Oberstufe in Gemeinschaftsschulen lehnen wir daher ab.

Verkehr

- Unterstützung von Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), z. B. den Ringschluss der S-Bahn zwischen Kirchheim, den Fildern und Stuttgart sowie Schaffung einer kreisübergreifenden Bahnverbindung zwischen Kirchheim und Göppingen

- Engmaschige S-Bahnverbindungen im Kreis Esslingen

- Ausbau und Sanierung der Kreisstraßen als wichtiger Teil der Infrastruktur, etwa die Vollendung des Ausbaus der Kreisstraße zwischen Ohmden und Schlierbach

- Der S-Bahnhof Filderstadt soll in Verbindung mit der S-21-Baustelle im gesamten Jahr 2022 komplett stillgelegt werden. Das hätte auch über Filderstadt hinaus negative Folgen für den öffentlichen Nahverkehr. Wir fordern von der Deutschen Bahn eine vernünftige Lösung dieses Problems.

Gesundheit und Soziales

- Erhalt der wohnortnahen Gesundheitsversorgung im Landkreis Esslingen - keine weiteren Krankenhausschließungen

- Begleitung der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen bei den medius Kliniken in Kirchheim, Nürtingen und Ostfildern-Ruit

- Anpassung der medizinischen Angebote der medius Kliniken an den demographischen Wandel, der sich durch die Zunahme des Anteils von älteren Menschen im Landkreis Esslingen ergibt.

Innere Sicherheit und Migrationspolitik

- Sachleistungen statt Geldleistungen für Flüchtlinge, um die Einwanderung in den Sozialstaat einzuschränken

- Einsparung aller Integrationsfördermaßnahmen für ausreisepflichtige Migranten

- Bei Verdacht auf Sozialmissbrauch konsequente Überprüfung der Angaben der Asylbewerber

- Stärkung und Ausbau der Arbeit der freiwilligen Rückkehrhilfe von Flüchtlingen im Landkreis Esslingen

- Rücküberstellung von schwerkriminellen Asylbewerbern und Mehrfachtätern vom Landkreis Esslingen an die Landeserstaufnahmestellen, bis deren Verfahren abgeschlossen ist

- Runde Tische zwischen Vertretern von Ordnungsämtern des Landkreises, der Kommunen und Vertretern des Polizeipräsidiums zur Stärkung der Sicherheit im Landkreis

   Wahlprogramm zum Ausdrucken

 

 

Informationen zur AfD-Kampagne gegen den "Globalen Pakt für Migration"

 

Die Bundesregierung bereitet unterdessen schon der nächsten Migrationswelle durch die geplante Annahme des sogenannten „Globalen Pakts für Migration“ den Weg. In diesem für die beteiligten Nationalstaaten völkerrechtlich äußerst fragwürdigen Pakt geht es letztlich nur um eines: die fatale und zutiefst ungerechte Gleichstellung von legaler und illegaler Migration! Die dadurch angestrebte Etablierung einer neuen Weltordnung für Migration wird gewaltige Völkerwanderungen in die Sozialsysteme Europas auslösen, allen voran nach Deutschland.

Der "Globale Pakt für Migration" bedeutet vor allem eine bedrohliche Aushöhlung nationaler Souveränität. Deshalb lehnen bislang die USA, Dänemark, Ungarn sowie Australien eine Beteiligung ab, und weitere Staaten werden ihrem Beispiel folgen. „Wir sind eine Nation und kein Siedlungsgebiet“ – so bringt es US-Präsident Donald Trump treffend auf den Punkt!

Deutschland darf diesen Pakt nicht annehmen, denn er ist ein Angriff auf unsere kulturelle Identität und unsere Heimat! Diesen Plänen können und dürfen wir nicht tatenlos oder schweigend zusehen. Daher hat der Bundesvorstand eine umfassende Kampagne zur Aufklärung der deutschen Öffentlichkeit beschlossen.

Statt des geplanten „Spurwechsels“ der großen Koalition fordern wir einen Richtungswechsel für Deutschland! Schließen Sie sich uns an unter dem Motto: „Ganz Deutschland protestiert!“ Vor der drohenden Annahme des Migrationspaktes im Dezember 2018 wollen wir in möglichst vielen deutschen Städten unseren Protest friedlich und demokratisch äußern.

Hierzu werden - in enger Abstimmung mit den Landesverbänden - in den nächsten Wochen weitere Schritte für unsere Kampagne gegen den „Globalen Pakt für Migration“ vorbereitet und umgesetzt. Relevante Informationen und Unterlagen finden Sie auf der eigens eingerichteten Webseite www.migrationspakt-stoppen.de, die regelmäßig aktualisiert wird.

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up